Trockenbau, der moderne Innenausbau.

Raumaufteilung — schnell & flexibel.

Mit Tro­cken­bau­wän­den kön­nen Grund­ris­se im Innen­aus­bau schnell und fle­xi­bel gestal­tet bzw. umge­stal­tet wer­den. Im Gegen­satz zum Aus­bau mit Mas­siv­wän­den kann die wei­te­re Wand­ge­stal­tung mit Far­be, Putz oder Tape­te sofort und ohne läs­ti­ge Tro­cken­zei­ten aus­ge­führt wer­den. Elek­tro­in­stal­la­tio­nen, Hei­zungs­roh­re und Was­ser­lei­tun­gen sind in die Wand inte­griert und stö­ren nicht den Gesamteindruck.

Bei ener­gie­ein­spa­ren­den Maß­nah­men, wie z. B dem Abhän­gen von Decken und der Wär­me­däm­mung haben Tro­cken­bau­wän­de einen enor­men  Nut­zen im Innen­aus­bau von Wohn‑, Arbeits‑, und Gewerberäumen.

 

„Unse­re erfah­re­nen Tro­cken­bau-Spe­zia­lis­ten las­sen jeden Innen­aus­bau zu einem Erfolg wer­den.“  Mir­ko Mül­ler, Geschäftsführer

 

Müller Ausbau übernimmt Innenausbau & Bauprojekte in der Region Hannover.

Trockenbauwand Trockenbauer Hannover

Fragen? Sprechen Sie uns gern an!

Tel: 05132 59 94 86

Innenausbau Firma Hannover Foto
Rigipsplatten Trockenbau Innenausbau Foto

Vorteile einer Trockenbauwand

  • Fle­xi­bel und viel­fäl­tig ein­setz­bar für alle bau­tech­ni­sche Anforderungen.
  • Kur­ze Bau­zei­ten — Leicht und schnell — ohne Spe­zi­al­werk­zeug — montierbar.
  • Viel­fäl­ti­ge Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten durch Inte­gra­ti­on von Desi­gnele­men­ten wie Glas, Licht, uvm.
  • Wirt­schaft­lich und kos­ten­güns­tig bei Sanie­rung, Reno­vie­rung und Moder­ni­sie­rung von Wohn- und Gewerberaum.
  • Schnel­le Ver­ar­bei­tung, kei­ne Tro­cken­zei­ten und sofor­ti­ge Wand­ge­stal­tung möglich.
  • Sehr gute Wärme‑, Schall‑, und Brandschutzeigenschaften.
  • Leicht und unkom­pli­ziert wie­der rück­bau­bar (rever­si­bel).

Trockenbau und Innenausbau aus Hannover

 

Müller Ausbau aus Hannover achtet auf die Verwendung von zertifizierten und emissionsgeprüften Produkten für mehr Wohn- und Lebensqualität.

Fragen? Sprechen Sie uns gern an!

Tel: 05132 59 94 86

Einsatzbereiche von Trockenbauwänden

  • Trenn­wand
    Für den Innen­aus­bau im Neu­bau oder zur Raum­auf­tei­lung in bestehen­den Wohn­räu­men und Büro- und Gewer­be­ob­jek­ten. Tro­cken­bau­wän­de, beid­sei­tig beplankt schaf­fe als Trenn­wän­de ermög­li­chen schnell und wirt­schaft­lich jede gewünsch­te Raum­auf­tei­lung. Leicht las­sen sich  Gestal­tungs­ele­men­te wie Glas, Licht­quel­len oder Schie­be­tü­ren inte­grie­ren. Je nach Däm­mung und Beplan­kung kön­nen her­vor­ra­gen­de Schall‑, Wärme‑, und Brand­schutz­ei­gen­schaf­ten erreicht werden.
  • Wand­be­klei­dung
    Die Ver­klei­dung einer Wand im Bestand kann zur nach­träg­li­chen Wär­me­däm­mung / Schall­schutz / Brand­schutz oder zur Begra­di­gung und Ver­bes­se­rung des Unter­grun­des, z. B. für Maler­ar­bei­ten, Putz- oder Tape­ten­auf­trag not­wen­dig sein. In Dop­pel­stän­der­wän­den las­sen sich  Elek­tro­instala­tio­nen unterbringen.
  • Bad & San­tär (Feuch­t­raum)
    In Tro­cken­bau­wän­den für den Nass­raum und Feuch­t­raum las­sen sich Was­ser­roh­re und Elek­tro­lei­tun­gen sowie Unter­putz-Spül­käs­ten inte­grie­ren und an Vor­wand­ele­men­ten kön­nen Wasch­be­cken und Kon­so­len sicher und fest ange­bracht werden.